Vormholzer Grundschule
Schulleiterin
Alexandra Schüler
Vormholzer Ring 54
58456 Witten
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Schütz
Sprechzeiten Schulleitung:
Wenn Sie ein Gespräch mit der Schulleitung wünschen rufen Sie in der Zeit von 7.30 – 8.00 Uhr an und wir vereinbaren zeitnah einen Termin.
Tel. Schule:: 02302-581-5550
Tel. OGS : 02302-2783575
Fax: 02302-581-47-5550
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Am 1. und 2. Dezember haben wir auf dem Vormholzer Weihnachtsmarkt und in der Schöpfungskirche viele selbstgebastelte Dinge verkauft und gemeinsam mit Kindern der Kita Weihnachtslieder gesungen.
Vielen Dank allen Eltern, die gebastelt, gebacken, genäht und verkauft haben und allen Kinden, die so toll gesungen haben.
Jedes Jahr findet an den Adventsmontagen ein gemeinsames Adventssingen vor unserer wunderschönen Krippe statt. Alle SchülerInnen und LehrerInnen singen ausgewählte Weihnachtslieder. Jede Klasse hat außerdem noch die Möglichkeit, den anderen Kindern etwas vorzutragen. Mit Begeisterung haben die Kinder gesungen, das Lied "In der Weihnachtsbäckerei" wurde von den Kindern so laut und schön gesungen, dass man es wahrscheinlich überall in Vormholz gehört hat!
Am 04.12.2018 fand der letzte von 4 Muffintagen statt. Die Kinder der Erdmännchen-Klasse haben fleißig Muffins und Obst-Spieße J verkauft. Vielen herzlichen Dank dafür.
In den nächsten Tagen werden wir den Erlös den Ruhrtalengeln überreichen und mitteilen, wieviel Geld wir gespendet haben.
Die Muffin – Tage fanden bereits zum vierten Mal statt und es ist allen Kindern (und auch LehrerInnen) eine Herzensangelegenheit geworden. Ihnen ist es wichtig, Wittener Kindern, denen es zur Zeit nicht gut geht, eine kleine Freude zu bereiten.
Für die Kinder unserer 4. Klasse stand am 04.12. ein Busfahrtraining auf dem Stundenplan.
Herr Cronenberg von der Bogestra übte 2 Stunden lang gemeinsam mit den Kindern das richtige Verhalten rund um die Busfahrt.
Gemeinsam mit den Kindern wurden täglich aufkommende unterschiedliche Situationen durchgespielt, um sie für angemessenes Verhalten zu sensibilisieren und Gefahrensituationen zu vermeiden.
Zum Beispiel wurde mit Hilfe eines Dummys demonstriert, wie gefährlich es ist, in Bordsteinnähe auf den Bus zu warten anstatt genügend Abstand zur Fahrbahn zu halten. Im Bus sitzend erfuhren die Kinder, wie wichtig es ist, sicher zu sitzen und während der Fahrt sitzen zu bleiben für den Fall, dass der Busfahrer stark bremsen muss. Es war eine wirklich beeindruckende und lehrreiche Erfahrung für unsere Zebraklasse
Am
11.12.
haben wir 350 Euro an Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal Engeln für die Aktion „ Weihnachtswunsch für Kinderträume“
überreicht.
Dieses Geld haben die Kinder bei unseren 4 Muffin-Tagen
eingenommen!
Die Muffin – Tage fanden bereits zum vierten Mal statt und es ist
allen Kindern eine Herzensangelegenheit geworden. Ihnen ist es wichtig, Wittener Kindern, denen es zur Zeit nicht gut geht, eine kleine Freude in der Weihnachtszeit zu
bereiten.
Eine tolle Aktion – wir sind stolz auf euch, denn unsere
Schülerinnen und Schüler haben das fast ganz alleine organisiert und durchgeführt!
Am 19.12. haben wir uns alle gemeinsam das wunderbare Theaterstück „der Zauberer von OZ“ im Theater Hagen anschauen dürfen.
Das Mädchen Dorothee findet sich eines Tages unversehens in einem fremden Land wieder. Obwohl es dort sehr schön ist, bekommt sie schnell Heimweh und möchte nach Hause zurückkehren. Einziger Ausweg ist Hilfe des Zauberers von Oz, den sie mit drei Freunden, einem Löwen, einer Vogelscheuche und einem Blechmann, sucht. Die strohköpfige Vogelscheuche, die sich nichts mehr wünscht als etwas Verstand, den Blechmann, der innen hohl ist und sich nach einem Herzen sehnt, und den feigen Löwen, der gerne mutiger wäre. Trotz der Unterschiedlichkeit der Charaktere wird eine Gemeinschaft gebildet. Ein wunderschönes Märchen über große und kleine Wünsche und die Kraft der Freundschaft!
Mit dem Weihnachtsgottesdienst verabschieden wir uns in die
Weihnachtsferien.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Kinder der Klasse 4, die
diesen Gottesdienst mitgestaltet haben!
Wir schauen auf ein Jahr zurück, in dem wir vieles auf den Weg
gebracht haben. Wir möchten uns bei allen für die große Unterstützung, die vielen aufmunternden Worte, die vielen helfenden Hände und das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken, ohne das so ein
aktives Schulleben nicht möglich wäre!