Vormholzer Grundschule
Schulleiterin
Alexandra Schüler
Vormholzer Ring 54
58456 Witten
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Schütz
Sprechzeiten Schulleitung:
Wenn Sie ein Gespräch mit der Schulleitung wünschen rufen Sie in der Zeit von 7.30 – 8.00 Uhr an und wir vereinbaren zeitnah einen Termin.
Tel. Schule:: 02302-581-5550
Tel. OGS : 02302-2783575
Fax: 02302-581-47-5550
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Am ersten Advent fand nach dem Familiengottesdienst in der Durchholzer Schöpfungskirche unser Weihnachtsbasar statt. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern und Kindern bedanken, die so liebevoll wunderschöne Dinge gebastelt, genäht oder gebacken haben. Ein riesiges Dankeschön geht an das Team unseres Schulvereins, das diesen Basar organisiert hat sowie an Frau Wendel von der evangelischen Kirche In Witten Herbede, die es ermöglicht hat, dass der Basar im Anschluss an den Gottesdienst stattfinden konnte.
Jeden Montag in der Adventszeit treffen sich alle Kinder und LehrerInnen an der wunderschönen Krippe im Eingangsbereich. Gemeinsam singen wir Lieder passend zur Adventszeit. Das Lied "In der Weihnachtsbäckerei" wurde von den Kindern so laut und schön gesungen, dass man es wahrscheinlich überall in Vormholz gehört hat!
Am 5.12. war das "BrilLe-Theater" bei uns zu Gast mit dem wunderbaren Stück "Wie Engel fliegen lernen". Dieses Theaterstück erzählt die Geschichte des jungen Engels Bauz, der noch nicht fliegen kann. Die Flügel bekommt er, wenn er die Engelsprüfung besteht. Dabei muss Bauz herausfinden, was Weihnachten bedeutet. Auf der Suche nach einer Antwort „plumpst“ Bauz vom Himmel an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit meist nicht ganz richtig. Am Ende des Stückes verstand dann Engel Bauz, der bei seiner Prüfung toll von unseren Kindern unterstützt wurde, was Weihnachten wirklich bedeutet. Und so erhielt er zur großen Freude des Publikums seine heiß ersehnten und wohlverdienten Flügel.
Am 6.12.hatten wir einen besonderen Gast: der Nikolaus besuchte uns – im Gepäck das goldene Buch, eine Rute und Päckchen für alle Kinder.
In allen 4 Klassen erzählte er die Geschichte vom Nikolaus. Nach seiner Geschichte hatte jede Klasse ein Lied oder ein Gedicht für ihn vorbereitet.
Die Rute brauchte er in Vormholz natürlich nicht! Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Heute konnten wir den Wittener Autor Jürgen Banscherus bei uns in der Schule begrüßen. Er hat den Kindern aus seiner „Kwiatkowski“-Buchreihe und aus „Milli & Magnus“ vorgelesen. Aufmerksam lauschten die Schüler den Geschichten und nahmen regen Anteil am Schicksal der Hauptpersonen. Am Ende der Autorenlesung stellten die Kinder viele Fragen und zum Abschied wurden die Autogrammwünsche der Kinder von Herrn Banscherus mit Freude erfüllt. Vielen Dank für den schönen Vormittag!!
Autorenlesungen sind ein Teil unseres Leseförderungskonzepts und sind im Schulprogramm verankert. Die Schülerinnen und Schüler haben durch die Lesungen die Möglichkeit, den jeweiligen Autor kennenzulernen und sie erfahren viel von der Arbeit eines Autors.
Wir haben mit 4 Muffin-Tagen in der Adventszeit 400 Euro eingenommen und Hans-Peter Skotarzik von den Ruhrtal Engeln für die Aktion „ Weihnachtswunsch für Kinderträume“ überreicht.
Die Muffin – Tage fanden bereits zum dritten Mal statt und es ist allen Kindern eine Herzensangelegenheit geworden. Ihnen ist es wichtig, Wittener Kindern, denen es zur Zeit nicht gut geht, eine kleine Freude zu bereiten.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Malaktion zum Thema „Weihnachten“ für den großen Adventskalender auf dem Wittener Weihnachtsmarkt beteiligt.
Das Bild unserer 1. Klasse, der Eisbärklasse, hat sich hinter dem Törchen mit der Nummer 24 versteckt.
Da am Sonntag der Weihnachtsmarkt schon abgebaut ist, durften die Kinder vorab am 21.12. das Törchen öffnen.
Ein wunderschönes Bild kam dabei zum Vorschein!