Vormholzer Grundschule
Schulleiterin
Alexandra Schüler
Vormholzer Ring 54
58456 Witten
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag von 8:00 bis 10:00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 13.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Niederhagemann
Sprechzeiten Schulleitung:
Wenn Sie ein Gespräch mit der Schulleitung wünschen rufen Sie in der Zeit von 7.30 – 8.00 Uhr an und wir vereinbaren zeitnah einen Termin.
Tel. Schule:: 02302-581-5550
Tel. OGS : 02302-2783575
Fax: 02302-581-47-5550
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, erstmalig für das EU Schulobstprogramm NRW ausgewählt worden zu sein.
Das EU-Schulobstprogramm NRW wird seit dem Frühjahr 2009 vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und
Weiterbildung Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Ziel des EU-Schulprogramms ist es , mit einer kostenlosen Extra-Portion Vitaminen den Schülerinnen und Schülern Gemüse und Obst wieder
schmackhaft zu machen und bereits zu Beginn der Schulzeit ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten nahe zu bringen und die Schulen in ihren Anstrengungen für eine gesunde Ernährung zu stärken.
Dabei finanziert die EU in den beteiligten Schulen die Versorgung mit regional und saisonal produzierten Obst und Gemüse. Weitere Informationen können Sie unter
www.schulobstmilch.nrw.de/obst-und-gemuese/ nachlesen.
Wir starten am 9. September 2019. Das frische Obst und Gemüse wird von Lieferanten in Klassenkisten dreimal pro Woche ( Mittwoch,
Donnerstag, Freitag )in die Schulen gebracht. Es soll dort in der Klasse, z.B. während der gemeinsamen Frühstückspause, verzehrt werden. Durch einen in der Regel wöchentlichen Wechsel der angebotenen
Obst- und Gemüsearten wollen wir dabei für ein vielfältiges, attraktives Angebot sorgen, das vorwiegend saisonale und regionale Produkte umfasst.
So tanken die Kinder beim Essen von Obst und Gemüse nicht nur Vitamine und Ballaststoffe, sondern lernen auch, was eine ausgewogene Ernährung ausmacht. Obst und Gemüse sind ein bedeutender Bestandteil ausgewogener Ernährung, doch die meisten Kinder essen deutlich weniger davon als empfohlen.
Beliefern wird uns der Biohof „Grünkäppchen“ aus Dortmund. Näheres über diesen Hof kann man unter www.gruenkaeppchen.de nachlesen.
Auch in diesem Schuljahr sind wir wieder dabei! Wir bekommen unser Obst und Gemüse weiterhin von Grünkäppchen! Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit tollen Obst- und Gemüsesorten!