Vormholzer Grundschule
Schulleiterin
Alexandra Schüler
Vormholzer Ring 54
58456 Witten
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag von 8:00 bis 10:00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 13.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Niederhagemann
Sprechzeiten Schulleitung:
Wenn Sie ein Gespräch mit der Schulleitung wünschen rufen Sie in der Zeit von 7.30 – 8.00 Uhr an und wir vereinbaren zeitnah einen Termin.
Tel. Schule:: 02302-581-5550
Tel. OGS : 02302-2783575
Fax: 02302-581-47-5550
vormholzergrundschule@schule-witten.de
Am 16.03. fand das Basketballturnier der Wittener Grundschulen in Rüdinghausen statt! Auch wir haben daran teilgenommen - 4 Spiele - 4 Siege - 1. Platz! Wir gratulieren unserer 4. Klasse ganz herzlich zum 1. Platz bei diesem Turnier! Herzlichen Glückwunsch! „smile“-Emoticon „smile“-Emoticon „smile“-Emoticon
Hanna, Nele und Noah aus der 4. Klasse sind die 3 SchülerInnen, die am Vorlesewettbewerb der Wittener Grundschulen teilnehmen. Diese 3 müssen einer externen Jury einen dreiminütigen Text aus dem Buch „Fünf Freunde erkunden die Schatzinsel“ von Enid Blyton vorlesen. 12 Schüler aus 20 Schulen können sich für das große Finale am 23. April in der Stadtbibliothek (Ruhrstraße 48) qualifizieren.
Bei herrlichem Frühlingswetter hat unsere 1. Klasse dem Vormholzer Wochenmarkt einen Besuch abgestattet. Dort gab es interessante Stände zu entdecken. Eingekauft wurde natürlich auch etwas, da im Matheunterricht gerade das Thema "Geld" thematisiert wird.Es war eine besondere Schulstunde, die allen viel Spaß und Freude bereitet hat.
Am Frühlingsanfang fand wieder unser bereits traditioneller Vorlesetag mit anschließendem Waffelessen statt!
"Kleiner Hase Schnuppernase", "Sams in Gefahr", "Hotte und die Mädchen" oder "5Freunde", so hießen einige der Bücher, aus denen wir heute den Kindern etwas vorgelesen haben.Ein besonderes Dankeschön
an unsere 3 Lese-Mentorinnen, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Danach haben wir köstliche Waffeln gegessen! Auch hier ein riesiges Dankeschön an all die Mamas, die so fleißig Waffeln gebacken haben oder Teig gespendet haben. Es wurden fast 300 Waffeln
gegessen.
Nur bei der Sonnenfinsternis hatten wir kein Glück - man sah leider nichts! Aber auch ohne Sonnenfinsternis hatten wir einen ganz entspannten Vormittag!